SAVE THE DATE 2: Familienfreizeiten 2022
Familienfreizeit Eulenberg Mi 25.05. – Sa 28.05.2022
Hier können die Eltern nach dem Schnupperwochenende noch einmal dazukommen und gemeinsam mit Ihren Kindern den Eulenberg erkunden.
Familienfreizeit STEIN Fr 16.09. – 18.09.2022
Das Heim liegt direkt hinter dem Ostseedeich an der Kieler Bucht. Stein ist ein altes Fischer- und Bauerndorf ca. 3 km nordöstlich von Laboe in der Nähe der Marina Wendtorf. Direkt vor dem Heim gibt es am Sandstrand (kurtaxfrei) ungefährliche Bademöglichkeiten.
UND RÜCKFRAGEN gern unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SAVE THE DATE 1: Freizeiten für Kinder und Jugendliche 2022
Freizeiten für Kinder und Jugendliche
Kurzfreizeit für Kinder in den Maiferien in Eulenberg
Mo 23. – Mi 25. Mai 2022
Früher gab es das „Schnupperwochenende“. Hier sind alle Kinder, die einfach mal Schnuppern wollen willkommen. (Alter: 8 bis 12 Jahre)
Freizeit für Kinder und Jugendliche in Eulenberg
So 07. – Sa, 13. August 2022
Freizeit für Kinder im Alter von 10 – 15 Jahren.
RÜCKFRAGEN:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rückblick JULEICA 1/2022 in Eulenberg
Wir haben ein großartiges Wochenende mit super Mitarbeitenden gehabt. Es war eine großartige Gemeinschaft, in der wir auch viel gesungen und gespielt haben. Wir haben über unsere Stärken erfahren und uns darüber ausgetauscht. Nachdem wir uns über wichtige Aufgaben und Rollen für Verantwortliche von Freizeiten gesprochen haben, haben wir dies mit den bei uns vorhandenen Stärken abgeglichen. Außerdem gab es folgende Themen: Entwicklungsstufen bei Kindern und Jugendliche mit Blick auf Regeln/Rechte, Programmpunkte und möglichen Herausforderungen. // Gruppen, Gruppenphasen, und Besonderheiten auf Freizeiten // Der Verein und seine Entstehungsgeschichte -> Die Kinder- und Jugendfreizeiten, die uns zum Teil geprägt haben und wo wir hinwollen.
Präventionsfachkräfte
Stefanie Hartun und Chris Jensen sind als von der Mitgliederversammlung gewählten Präventionsfachkräfte dafür verantwortlich, dass das Schutzkonzept des Vereins auch gelebt und umgesetzt wird.
Frau Hartun ist als in soweit erfahrene Präventionsfachkraft ausgebildet und bringt ihre bisherige berufliche Erfahrung in diesem Bereich ehrenamtlich in diesen Verein mit ein.
Was passiert mit den Spendengeldern, die an den Verein gegangen sind?
Der Kauf des Freizeitheimes durch den Verein wurde vom Kirchenkreis mit allen scheinheiligen Argumentationen, die man sich vorstellen kann, verhindert. Wer die Macht hat, kann sich das halt erlauben. Da zählt jahrzehntelanges Engagement nichts.
Alle Spenden an den Verein, die für den Kauf des Freizeitheimes gedacht waren, werden wir gern wieder zurück überweisen. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass die Spendenquittungen nicht beim Finanzamt eingereicht werden darf bzw. wenn dies schon erfolgt ist, dem Finanzamt angezeigt werden muss.
Alle Spender können sich gern über unsere Homepage oder direkt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit der Nennung Ihrer Kontoverbindung an uns wenden.
Mitarbeiterwochenende 2021 in Eulenberg
Mit 26 Mitarbeitenden haben wir ein tolles Wochenende gehabt, welches in erste Linie für die Gemeinschaft genutzt werden sollte. So haben wir viel gesungen und Andachten gehört, aber uns auch zu künftigen Projekten im Verein zusammengesetzt.
Familienfreizeit in Stein 2021
Im September waren wir mit 10 Familien nur einige Meter von der Ostsee entfernt in einem Schullandheim. Hier haben wir mit einem gemeinsam Fackel-Spaziergang, einem Tischtennis-Turnier und einem leckeren Grillen viel Gemeinschaft gehabt. Ein zweiter großer Raum (kleine Halle😉) hat den Kindern und Jugendlichen viel Platz zum Spielen und Toben geboten und die Nähe zum Wasser haben auch einige wieder zum Herbstbaden genutzt.
Mitarbeiterschulungen 2022
Schulung 1
07.01. – 09.01.2022 in Eulenberg
Themen:
Rolle als Mitarbeiter, Gruppendynamiken, Stärken entdecken, Schutzkonzept leben, freies Sprechen vor der Gruppe
Team:
Thomase Weidmann, Sara Greve, Steffi Hartun
Schulung 2
25.02. -27.02.2022 im Kulturhaus (Osterholz-Scharmbeck, Weser Ems)
Themen:
Rechtskunde, Freizeitprogramm gestalten, Regeln und Konflikte
Team:
Daniel Becker, Henning Stehr
Schulung 3
21.05. – 22.05.2022 in Eulenberg
Themen:
Andachten vorbereiten, Freizeitprogramme gestalten (Teil 2)
Team:
Daniel Becker, Henning Stehr, Thomas Weidmann
ANMELDUNGEN und RÜCKFRAGEN: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!